
Foto: Marisu Heimburger
Das Haus der Kunst, München, gibt Kindern und Jugendlichen in einer Workshopreihe Einblicke in das Radiomachen.
Das Haus der Kunst, München, gibt Kindern und Jugendlichen in einer Workshopreihe Einblicke in das Radiomachen. Was für verschiedene Musikrichtungen gibt es? Wo können Kinder und Jugendliche Musik entdecken? Wie wirkt Musik auf sie? Was bedeutet es den Kindern und Jugendlichen, Musik für andere auszuwählen? Das Haus der Kunst und die Expertinnen und Experten von Radio 80000, dem nicht-kommerziellen Münchner Community-Radio, beantworten diese Fragen und erfüllen den Kindern und Jugendlichen den Traum von der eigenen Sendung.
Haus der Kunst
Das Haus der Kunst ist ein internationales Zentrum moderner Kunstausstellungen. Es agiert global als Museum für Gegenwartskunst. Es setzt sich mit seiner Architektur und seinem Erbe auseinander. Künstlerinnen und Künstler, die im Haus der Kunst ausstellen, greifen aktiv in diesen Prozess der Auseinandersetzung ein. Für Kinder und Jugendliche bietet das Haus der Kunst eine Vielzahl an Workshops und anderen Veranstaltungen.
Radio 80000
Radio 80000 ist ein nicht-kommerzielles Community-Radio, das 2015 gegründet wurde. Es sendet täglich aus: DJs, Musikerinnen und Musiker, Produzenteninnen und Produzenten, Journalisteninnen und Journalisten und Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber präsentieren ihre individuelle Idee von Radio. Radio 80000 ist auch eine Plattform, die Zusammenarbeit und kulturellen Ausdruck durch Musik, Dialog und Veranstaltungen in ganz Deutschland fördert. Das Studio im Zirka Raum im Norden Münchens dient als realer Treffpunkt für alle, die zuhören und abhängen wollen.
» Haus der Kunst – Radio Workshops
Foto: Marisu Heimburger